Der Einbezug der Öffentlichkeit in die Entwicklung des Franck Areals spielt für die Projektverantwortlichen eine zentrale Rolle. An verschiedenen Austauschformaten erhalten sie regelmässig die Möglichkeit, sich über den Projektstand zu informieren und an der Umsetzung der Projekte mitzuwirken. So hatten beispielsweise an der ersten «Zukunftskonferenz» im Mai 2023 die Quartierbevölkerung sowie weitere Interessierte erstmals die Gelegenheit, das Franck Areal im Rahmen eines Workshops näher kennenzulernen und ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Diese Inputs bildeten, zusammen mit den vier Schwerpunktthemen Tanzhaus, Kreislaufhaus, Quartier und Wohnen, eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Nutzungskonzepts. Um den eingeschlagenen Weg des Dialogs fortzuführen, wurde Ende 2023 das Format «Garagengespräche» eingeführt. Im Gegensatz zu den «Zukunftskonferenzen» finden diese in regelmässigen Abständen und in einem intimeren Rahmen statt, um einen noch direkteren Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Projektverantwortlichen zu ermöglichen.
Möchten Sie künftig auch Einladungen zu unseren Partizipationsanlässen erhalten? Dann abonnieren Sie unseren:
Newsletter