WOHNEN – RESSOURCENSCHONENDES, CO2-NEUTRALES NEUBAUPROJEKT
Auf dem heutigen Parkplatz von Nestlé, der sich entlang des Eimeldingerwegs und der Horburgstrasse befindet, sollen in den kommenden Jahren Wohnhäuser in Form einer Blockrandbebauung entstehen. Unter Einbezug des unmittelbar benachbarten Gebäudes, in das unter anderem bereits die Wegwarte AG und Impact Hub Basel eingezogen sind, soll ein attraktiver Wohnhof entstehen, der von der übrigen Nutzung des Geländes etwas abgeschirmt ist. Da auf diesem Teil des Grundstücks früher schon Wohnhäuser standen, ist es heute Wohnzone W3, d.h. es können dreigeschossige Häuser mit Attikageschoss gebaut werden. Das schmale Grundstück zwischen der Garage und dem Silogebäude entlang der Eimeldingerstrasse liegt hingegen in der Industriezone und erlaubt eine gewerbliche Nutzung. Bei einer späteren Zonenplanänderung besteht die Möglichkeit, das Gebäude zu einem Wohnhaus umzunutzen.
Für die Nutzung wird eine vielfältige Bewohnerschaft gesucht, die ihre Häuser innerhalb des gegebenen Rahmens eigenverantwortlich gestaltet und baut. Eigenleistung und Eigenkapital können in den Prozess eingebracht werden und führen zu preisgünstigen Wohnungen.